Die neue LG ThermaV ist da!
Der Beginn einer neue Ära! Die hocheffiziente Wärmepumpe mit einem SCOP von 5 und mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290 ist endlich da und wir haben Sie! Lagernd!!!
Rufen Sie uns an 0676-720 8464

Die Wärmepumpe des Jahres 2024
Unfassbar leise, beste Werte, überzeugende Leistung
Extrem leise
Die Low Noise Wärmepumpe von LG besticht neben dem stilvollen modernen Design vor allem mit einem geräuscharmen Betrieb.
Lautstärkepegel: ca. 30 db !
Ausseneinheit
Die Außeneinheit beherbergt die Steuerung, die Umwälzpumpe (Hocheffizienzpumpe), den Strömungsfilter, einen Kältemittelabscheider, sowie den Plattenwärmetauscher. Das Gehäuse, aus stabilem Stahlblech, ist selbsttragend und durch die elektrostatisch aufgebrachte Polyesterlackierung optimal gegen Korrosion geschützt.
Hydraulik
Der Motor der Umwälzpumpe ist über Thermokontakte gegen Überhitzung geschützt. Der Wärmetauscher ist als Plattenwärmetauscher ausgelegt. Zum Schutz der Anlage sind folgende Bauteile eingesetzt: Sicherheitsventil (öffnet bei Überschreitung von 3 bar Wasserdruck), Wassertemperatur-Begrenzungsfühler (löst bei 90°C aus) sowie ein Strömungswächter (Mindestdurchlauf 8 l/min).
Technik
Die Wasseranschlüsse sind als zöllige Gewindeverschraubungen ausgeführt. Die Anschlüsse befinden sich an der Rückseite des Gerätes, können aber umgebaut und unten aus dem Gerät geführt werden. Es ist auf eine frostfreie Verlegung und Betrieb der Heizungsleitungen zu achten.
Informationen
Gegebenenfalls muss die Umwälzpumpe auf externe Stromversorgung umgestellt werden, um einen frostfreien Betrieb auch während der Abschaltzeiten des EVU sicherzustellen. Die Spannungsversorgung erfolgt über 400V/3Ph~ Netz.
App
Mit der LG Thinq App steuerbar und integrierbar
Behagliche Wärme
Wassertemperaturen bis 75°C ohne Zusatzheizung
Design
- Ansprechende Optik
- Preisgekröntes Design


Service
- Wir installieren sofort und ohne Wartezeiten
- 20 Jahre Erfahrung
- Pünktlich, Sauber, schnell
Technische Daten
Außeneinheit, Kältekreislauf:
Luftgekühlte Kompressor- Kondensatoreinheit für die Aufstellung im Freien geeignet. Eine Leistungsregelung wird durch einen Inverter gesteuerten Verdichter erzielt. Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech, welches durch die elektrostatisch aufgebrachte Polyesterlackierung optimal gegen Korrosion geschützt ist. Die komplette Steuerung der Außeneinheit befindet sich in einer gesicherten Metallbox. Durch die eingebaute Wärmepumpenschaltung kann das Gerät zum Kühlen oder zum Heizen genutzt werden. Da der Lufteintritt front- und rückseitig erfolgt, können mehrere Außeneinheiten platzsparend nebeneinander positioniert werden. Der Luftaustritt erfolgt nach vorne.
Wärmetauscher:
Zweiteiliger Hochleistungswärmetauscher, aus Kupferrohr mit aufgepressten Aluminiumlamellen, optimiert für den Betrieb mit dem Kältemittel R290. Die Lamellen haben eine besondere gewellte Oberflächenbeschaffenheit zur Leistungsoptimierung und Reduzierung der Abtauzeit und sind mit einer „Black-Fin“ Beschichtung versehen, welche das Gerät optimal gegen Korrosion und Verschmutzung schützt.
Lüftermotor:
Der direkt angetriebene Axialventilator (BLDC Motor) ist statisch und dynamisch ausgewuchtet. Im Teillastbetrieb bzw. bei milden Umgebungstemperaturen wird die Luftmenge auf ein Minimum reduziert. Da der Luftaustritt nach vorne erfolgt, können auch mehrere Außeneinheiten dicht nebeneinanderstehen.
Kältekreislauf:
Der Kältekreislauf ist getrocknet, evakuiert und mit R290 bzw. Öl vorgefüllt. Folgende Komponenten sind ebenfalls enthalten: Drucksensor (Hochdruck), Akkumulator, elektrische Ventile und elektronische E-Ventile. Durch einen zusätzlichen Flüssigkeitsunterkühler wird das flüssige Kältemittel stark unterkühlt. Ein gleichzeitiges Kühlen und Heizen von verschiedenen Inneneinheiten ist nicht möglich.
Verdichter:
Die Außeneinheit ist mit dem vollhermetischen robusten Inverter Scroll-Verdichter mit integriertem Motorschutz und Hochdruckschalter ausgestattet. Zur Schallreduzierung ist der Kompressor mit einem speziellen Schallschutz eingehaust. Mithilfe der Flash Gas- Einspritzung im Verdichtungsvorgang ist ein effizienter Betrieb des Verdichters auch noch bei niedrigen Außentemperaturen möglich. Des Weiteren wird durch die effiziente Zentrifugalölabscheidung die Ölwurfrate geringgehalten. Eine zusätzliche Ölsumpfheizung verhindert eine Ansammlung von flüssigem Kältemittel. Die durchgehende Welle mit doppelseitiger Lagerung sorgt für einen stabilen Verdichterlauf mit geringen Betriebsgeräuschen.
Technische Daten
Nennheizleistung: kW 16,0
Heizleistung: -7°C kW 13,8
ETAs: (35°C) % 201
ETAs: (55°C) % 154
COP: (7°C/35°C) 4,30
COP: (2°C/35°C) 3,49
COP: (7°C/55°C) 3,30
Nennleistungsaufnahme
Heizen: kW 4,82
Betriebsstrom
Heizen: A 5,37
Außeneinheit
Einsatzgrenzen Außentemperatur
Kühlen: °C 5/48
Heizen: °C -28/35
Luftvolumenstrom: m³/h 6600
Schallleistungspegel: dB(A) 52
Abmessungen: (HxBxT) mm 1019x1560x520
Gewicht: kg 181
Einsatzgrenzen Wasseraustritt
Kühlen: °C 5/27
Heizen: °C 15/75
DHW Wasser: °C 15/80
Pumpe
Regelbereich: (min/max) % 10 / 100
Leistungsaufnahme: W 145
Förderhöhe: (max.) m 11
Rohrleitungsanschlüsse
Wasser: (Ein/Aus) Zoll 1
Kältemittel: R290
Werksfüllung: kg 1,2
GWP: 3
Elektroleitung: (H07RN-F) mm 4 x 5
Absicherung: A 16
Sehen, lesen, hören
Es wurden keine Beiträge gefunden.
Schließe dich 900+ Abonnenten an
Bleibe auf dem Laufenden mit allem, was du wissen musst.